Koppeln deines Controllers mit mehreren Geräten
Du kannst einen DualSense Wireless-Controller oder einen DualSense Edge Wireless-Controller mit bis zu vier Geräten koppeln.
Die vier Gerätespeicher auf deinem Controller für das Koppeln werden automatisch zugewiesen, aber du kannst sie auch selbst zuweisen.
- Weitere Einzelheiten darüber, mit welchen Geräten du dich verbinden kannst, findest du unter „Verwenden eines Wireless-Controllers“.
- Aktualisiere zuerst die Firmware deines Controllers über eine PS5-Konsole oder einen Windows-PC auf die aktuellste Version. Weitere Einzelheiten zur Aktualisierung über einen Windows-PC findest du unter „PlayStation®Accessories“.
Wenn du die PS-Taste und eine der Aktionstasten (-Taste/
-Taste/
-Taste/
-Taste) drückst, kannst du den Gerätespeicher selbst zuweisen.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Gerätespeicher welcher Tastenkombination entsprechen.
Gerätespeichernummer | Verwendete Tasten | Lichter der Spieler-Kontrollleuchte |
---|---|---|
Gerätespeicher 1 | PS-Taste und ![]() |
Ein Licht |
Gerätespeicher 2 | PS-Taste und ![]() |
Zwei Lichter |
Gerätespeicher 3 | PS-Taste und ![]() |
Drei Lichter |
Gerätespeicher 4 | PS-Taste und ![]() |
Vier Lichter |
Wenn dein Controller mit einem USB-Kabel verbunden ist, trenne es.
- 1.
- Stelle sicher, dass die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte an deinem Controller ausgeschaltet sind.
Wenn Sie eingeschaltet sind, halte die PS-Taste solange gedrückt, bis sie ausgehen. - 2.
- Halte eine der Aktionstasten zusammen mit der PS-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt.
Die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte leuchten zweimal auf. - 3.
- Aktiviere Bluetooth® auf deinem Gerät und wähle die Option zum Hinzufügen von Bluetooth®-Geräten aus.
Dein Gerät erkennt Bluetooth®-Geräte in der Nähe. - 4.
- Wähle deinen Controller aus den erkannten Geräten aus.
Die Leuchtleiste leuchtet auf und die Lichter der Spieler-Kontrollleuchte blinken entsprechend der Gerätespeichernummer.
- Die Lage der Anschlüsse und Tasten findest du in den Teilenamen des Controllers. Bezeichnung der DualSense Wireless-Controller-Bedienelemente Bezeichnung der DualSense Edge Wireless-Controller-Bedienelemente
- Wenn du das automatische Koppeln über die PS-Taste und die
-(Create)-Taste nutzt, wird jede Kopplung gemäß der Kopplungsreihenfolge einem Gerätespeicher zugewiesen. Den genutzten Gerätespeicher erkennst du über die Anzahl der Lichter auf der Spieler-Kontrollleuchte.
- Wenn alle Gerätespeicher in Verwendung sind, wird der Gerätespeicher mit der am längsten zurückliegenden Kopplung ersetzt.
- Wenn du einen Mac verwendest, funktioniert das Koppeln auch über ein USB-Kabel.
Verbundenes Gerät wechseln
Wenn du die Taste für einen Gerätespeicher drückst, wechselst du zur Steuerung des Geräts, das dem Gerätespeicher zugewiesen ist. Das funktioniert bei ein- oder ausgeschaltetem Controller.
Wenn dein Controller mit einem USB-Kabel verbunden ist, trenne es.
- 1.
- Schalte das Gerät ein, mit dem du eine Verbindung herstellen möchtest.
- 2.
- Halte eine der Aktionstasten zusammen mit der PS-Taste ungefähr 3 Sekunden gedrückt.
Lasse beide Tasten los, wenn die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte blinken.
Die Leuchtleiste leuchtet auf und die Lichter der Spieler-Kontrollleuchte blinken entsprechend der Gerätespeichernummer.
- Wenn du einen Mac oder ein Mobilgerät nutzt, kannst du die Verbindung über das Gerät wechseln. Wenn dein Controller aber mit einer PS5-Konsole verbunden ist, kannst du die Verbindung nicht über einen Mac oder ein Mobilgerät wechseln. Verwende für den Verbindungswechsel die Controller-Tasten.
- Wenn du die PS-Taste bei ausgeschaltetem Controller drückst, verbindet er sich mit dem zuletzt verbundenen Gerät.