Verwenden eines Wireless-Controllers
Über Bluetooth® kannst du den Wireless-Controller mit anderen Geräten als einer PlayStation®5-Konsole oder einer PlayStation®4-Konsole verbinden.
Logos, Lineart und Terminologie werden zur Nutzung durch Entwickler veröffentlicht. Für Entwickler
Verwenden des DualSense Wireless-Controllers
Du kannst per Bluetooth® einen DualSense® Wireless-Controller mit einem Gerät verbinden, auf dem eine der folgenden Betriebssystemversionen oder eine höhere Version davon ausgeführt wird.
- Windows 10 (64-Bit)
- macOS Big Sur 11.3
- iOS 14.5
- iPadOS 14.5
- tvOS 14.5
- Android™ 12
- Android TV™ OS 12
Die Firmware deines Controllers kannst du über eine PS5-Konsole oder einen Windows-PC aktualisieren. Weitere Einzelheiten zur Aktualisierung über einen Windows-PC findest du unter „PlayStation®Accessories“.
- Lies auch die Anweisungen, die dem Controller, der PS5®-Konsole oder dem Gerät beiliegen. Siehe auch „Bezeichnung der DualSense Wireless-Controller-Bedienelemente“.
- Je nach Spiel und verwendetem Gerät sind bestimmte Funktionen des Controllers möglicherweise nicht verfügbar.
- Adaptive Trigger sind nur in unterstützen Spielen verfügbar. Sie werden nicht auf Mobilgeräten mit Android™ OS unterstützt.
- Haptisches Feedback ist nur in unterstützen Spielen verfügbar. Auf Macs und Mobilgeräten wird es nicht unterstützt. Bei Windows-PCs kann es vorkommen, dass du die Verbindung über ein USB-Kabel herstellen musst.
- Das Mikro und die Lautsprecher deines Controllers kannst du nur verwenden, wenn du mit einem Windows-PC verbunden bist und das Spiel beides unterstützt. Auf Macs und Mobilgeräten werden sie nicht unterstützt.
- Verbinde deinen Controller per USB-Kabel mit einem Windows-PC oder Mac, um den Headset-Anschluss des Controllers nutzen zu können. Mobilgeräte werden nicht unterstützt.
- Es gibt keine Garantie, dass alle Geräte mit dem Controller kompatibel sind.
Koppeln eines Geräts
Wenn du deinen Controller zum ersten Mal bei einem Gerät verwendest, muss du ihn koppeln.
Wenn dein Controller mit einem USB-Kabel verbunden ist, trenne es.
- 1.
- Stelle sicher, dass die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte an deinem Controller ausgeschaltet sind.
Wenn Sie eingeschaltet sind, halte die PS-Taste solange gedrückt, bis sie ausgehen. - 2.
- Halte bei gedrückter
-(Create)-Taste die PS-Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt.
Die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte leuchten zweimal auf. - 3.
- Aktiviere Bluetooth® auf deinem Gerät und wähle die Option zum Hinzufügen von Bluetooth®-Geräten aus.
Dein Gerät erkennt Bluetooth®-Geräte in der Nähe. - 4.
- Wähle deinen Controller aus der Liste der gefundenen Bluetooth®-Geräte aus.
Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, leuchten die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte auf.
- Wenn du den Controller mit einer PS5-Konsole verwenden möchtest, schalte die Konsole ein und verbinde ihn per USB-Kabel mit der Konsole. Drücke dann auf dem Controller die PS-Taste.
- Du kannst bis zu vier Geräte mit einem Controller koppeln. Weitere Einzelheiten dazu findest du unter „Koppeln deines Controllers mit mehreren Geräten“.
Einschalten des Controllers
Drücke die PS-Taste. Die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte leuchten auf.
Ausschalten des Controllers
Halte die PS-Taste gedrückt, bis die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte nicht mehr leuchten.
Laden des Controllers
Der Controller wird über ein USB-Type-C®-Kabel geladen. Dafür ist ein mit USB BC 1.2 (Battery Charging) kompatibles Ladegerät oder ein USB 2.0- oder USB 3.0-Standardport an einer PS5-Konsole oder einem Mac erforderlich.
- Verwende ein Kabel, das dem USB-Standard entspricht.
- Manche Geräte können den Controller möglicherweise nicht laden.
Verwenden des DualSense Edge Wireless-Controllers
Du kannst per Bluetooth® einen DualSense Edge™ Wireless-Controller mit einem Gerät verbinden, auf dem eine der folgenden Betriebssystemversionen oder eine höhere Version davon ausgeführt wird.
- Windows 10 (64-Bit)
- macOS Ventura 13.3
- iOS 16.4
- iPadOS 16.4
- tvOS 16.4
- Android™ 14
Wenn du an einer PS5-Konsole spielst, kannst du die Empfindlichkeit des Sticks, die Tastenbelegung, die Vibrationsstärke und vieles mehr anpassen und diese Einstellungen als Profile speichern. Du kannst auch über andere Geräte als die PS5-Konsole auf die im Controller gespeicherten Profile zugreifen.
Du kannst auch einen Windows-PC verwenden, um die Firmware zu aktualisieren und die Profile anzupassen. Einzelheiten siehe „PlayStation®Accessories“.
- Beachte unbedingt die Anweisungen, die mit deinem Controller, deiner PS5-Konsole oder deinem Gerät geliefert wurden. Siehe auch „Bezeichnung der DualSense Edge Wireless-Controller-Bedienelemente“.
- Je nach Spiel und verwendetem Gerät sind bestimmte Funktionen des Controllers möglicherweise nicht verfügbar.
- Adaptive Trigger sind nur in unterstützen Spielen verfügbar. Sie werden nicht auf Mobilgeräten mit Android™ OS unterstützt.
- Haptisches Feedback ist nur in unterstützen Spielen verfügbar. Auf Macs und Mobilgeräten wird es nicht unterstützt. Bei Windows-PCs kann es vorkommen, dass du die Verbindung über ein USB-Kabel herstellen musst.
- Das Mikro und die Lautsprecher deines Controllers kannst du nur verwenden, wenn du mit einem Windows-PC verbunden bist und das Spiel beides unterstützt. Auf Macs und Mobilgeräten werden sie nicht unterstützt.
- Verbinde deinen Controller per USB-Kabel mit einem Windows-PC oder Mac, um den Headset-Anschluss des Controllers nutzen zu können. Mobilgeräte werden nicht unterstützt.
- Es gibt keine Garantie, dass alle Geräte mit dem Controller kompatibel sind.
Koppeln eines Geräts
Wenn du deinen Controller zum ersten Mal bei einem Gerät verwendest, muss du ihn koppeln.
Wenn dein Controller mit einem USB-Kabel verbunden ist, trenne es.
- 1.
- Stelle sicher, dass die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte an deinem Controller ausgeschaltet sind.
Wenn Sie eingeschaltet sind, halte die PS-Taste solange gedrückt, bis sie ausgehen. - 2.
- Halte bei gedrückter
-(Create)-Taste die PS-Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt.
Die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte leuchten zweimal auf. - 3.
- Aktiviere Bluetooth® auf deinem Gerät und wähle die Option zum Hinzufügen von Bluetooth®-Geräten aus.
Dein Gerät erkennt Bluetooth®-Geräte in der Nähe. - 4.
- Wähle deinen Controller aus der Liste der gefundenen Bluetooth®-Geräte aus.
Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, leuchten die Leuchtleiste und Spieler-Kontrollleuchte auf.
- Wenn du den Controller mit einer PS5-Konsole verwenden möchtest, schalte die Konsole ein und verbinde ihn per USB-Kabel mit der Konsole. Drücke dann auf dem Controller die PS-Taste.
- Du kannst bis zu vier Geräte mit einem Controller koppeln. Weitere Einzelheiten dazu findest du unter „Koppeln deines Controllers mit mehreren Geräten“.
Einschalten des Controllers
Drücke die PS-Taste. Die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte leuchten auf.
Ausschalten des Controllers
Halte die PS-Taste gedrückt, bis die Leuchtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte nicht mehr leuchten.
Laden des Controllers
Der Controller wird über ein USB-Type-C®-Kabel geladen. Dafür ist ein mit USB BC 1.2 (Battery Charging) kompatibles Ladegerät oder ein USB 2.0- oder USB 3.0-Standardport an einer PS5-Konsole oder einem Mac erforderlich.
- Verwende ein Kabel, das dem USB-Standard entspricht.
- Manche Geräte können den Controller möglicherweise nicht laden.
Verwenden des DUALSHOCK 4-Wireless-Controllers
Du kannst per Bluetooth® einen DUALSHOCK®4-Wireless-Controller mit einem Gerät verbinden, auf dem eine der folgenden Betriebssystemversionen oder eine höhere Version davon ausgeführt wird.
- macOS Catalina
- iOS 13
- iPadOS 13
- tvOS 13
- Android™ 10
- Lies die Anweisungen, die dem Controller, dem Gerät und der PS4™-Konsole beiliegen.
- Einzelheiten zu den Bedienelementen des Controllers findest du im Benutzerhandbuch für die PS4-Konsole.
- Es gibt keinen Audioausgang von deinem Controller. Die Audioausgabe erfolgt nur von dem Gerät, das du gerade benutzt.
- Es gibt keine Garantie, dass alle Geräte mit dem Controller kompatibel sind.
Koppeln eines Geräts
Wenn du deinen Controller zum ersten Mal bei einem Gerät verwendest, muss du ihn koppeln.
Wenn dein Controller mit einem USB-Kabel verbunden ist, trenne es.
- 1.
- Achte darauf, dass die Leuchtleiste auf deinem Controller nicht leuchtet.
Wenn die Leuchtleiste leuchtet, drücke und halte die PS-Taste bis sie ausgeht. - 2.
- Drücke und halte bei gedrückter SHARE-Taste die PS-Taste, bis die Leuchtleiste blinkt.
- 3.
- Aktiviere Bluetooth® auf deinem Gerät und wähle die Option zum Hinzufügen von Bluetooth®-Geräten aus.
Dein Gerät erkennt Bluetooth®-Geräte in der Nähe. - 4.
- Aktiviere Bluetooth® auf deinem Gerät und wähle dann in der Liste der Bluetooth®-Geräte den Controller aus.
Nach Abschluss der Kopplung leuchtet die Leuchtleiste dauerhaft.
- Du kannst deinen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller immer nur mit einem Gerät koppeln. Um deinen Controller für ein anderes Gerät zu verwenden, musst du ihn erneut koppeln.
- Wenn du den Controller mit einer PS4-Konsole verwenden möchtest, schalte die Konsole ein und verbinde ihn per USB-Kabel mit der Konsole. Drücke dann auf dem Controller die PS-Taste.
Einschalten des Controllers
Drücke die PS-Taste. Die Leuchtleiste leuchtet dauerhaft.
Ausschalten des Controllers
Halte die PS-Taste gedrückt, bis die Leuchtleiste nicht mehr leuchtet.
Laden des Controllers
Der Controller wird über ein USB-Micro-B-Eingangskabel geladen. Dafür ist ein mit USB BC 1.2 (Battery Charging) kompatibles Ladegerät oder ein USB 2.0- oder USB 3.0-Standardport an einer PS4-Konsole, einem Mac oder einem Windows-PC erforderlich.
- Verwende ein Kabel, das dem USB-Standard entspricht.
- Manche Geräte können den Controller möglicherweise nicht laden.
- Diese Website kann ohne Vorankündigung geändert werden.
- Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen zu den Systemfunktionen sowie die veröffentlichten Bilder können je nach Version der verwendeten PS5- oder PS4-Systemsoftware oder der auf deinem Computer oder Mobilgerät installierten Anwendung abweichen.